Tickets
Service
Karriere
Aktuelles
Über uns
Geschäftspartner*innen
von
Bitte geben Sie einen gültigen Start ein
nach
Bitte geben Sie ein gültiges Ziel ein
Datum
Bitte geben Sie ein gültiges Datum ab heute ein
Uhrzeit
Zurzeit liegen keine Meldungen vor.

Der Tarif-Frühling im VRR. Ab dem 1. März 2025 wird's einfacher!

Am 1. März 2025 startet die große Tarifreform und macht die Fahrt mit Bus und Bahn noch leichter. Weniger Tarife, weniger Preisstufen und mehr Übersicht beim Ticketkauf. Ein klarer Fokus auf eezy.nrw und das DeutschlandTicket sind die wesentlichen Bausteine dieser umfassenden Tarifreform.

Warum wird der Nahverkehrstarif im VRR reformiert?

Das DeutschlandTicket zählt zu den bedeutendsten Tickets in unserem Ticketsortiment für Vielfahrende. Es eröffnet den Menschen einen einfachen und preiswerten Zugang zu Bus und Bahn und ist zu einem wichtigen Baustein des Öffentlichen Personennahverkehrs geworden. Zudem bietet das seit Dezember 2021 in ganz NRW gültige eezy.nrw Ticket eine unkomplizierte Lösung für all jene, die nur gelegentlich die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchten.

Die Preisstufen: Aus 7 mach 3

Ab dem 1. März 2025 gibt es nur noch drei Preisstufen. Preisstufe A für Fahrten innerhalb einer Stadt, Preisstufe B für Fahrten bis zur Nachbarstadt und Preisstufe C für Fahrten im gesamten VRR-Gebiet. Die Kurzstrecke und die “alte” Preisstufe C werden nicht mehr verfügbar sein.  

Ab dem 1. März 2025 umfasst der VRR-Tarif das folgende Sortiment
Tickets für Stammkund*innen Tickets für Gelegenheitskund*innen Ergänzungstickets
DeutschlandTicket digitales eezy-Ticket FahrradTicket (gültig für 24 Stunden)
DeutschlandTicket Schule EinzelTicket Fahrrad Abo- oder Monatsticket
DeutschlandTicket Sozial 4er-Ticket (als Papierticket) 1. Klasse Abo- oder Monatsticket
DeutschlandTicket Job 24-StundenTicket ZusatzTicket ("1. Klasse" und "verbundweite Gültigkeit")
Deutschlandsemesterticket    
Ticket2000 (Als Abonnement, Monatskarte, 30-Tage-Ticket und 9-Uhr-Variante)    
SozialTicket    
SchokoTicket    
SemesterTicket    

 

Folgende Tarifangebote sind ab dem 1. März nicht mehr verfügbar
Tickets für Vielfahrende Tickets für Ab-und-zu-unterwegs
Ticket 1000 (Als Abonnement, Monatskarte, 30-Tage-Ticket und 9-Uhr-Variante) 48-StundenTickets (in allen Personenvarianten)
YoungTicketPLUS (als Monatskarte und Abonnement) HappyHourTicket
BärenTicket 10erTicket
FirmenTicket-Rabattmodell FlexTickets (Flex25, Flex35, FlexSozial)
Großkunden-Rabattmodell 4-Stunden-Ticket
Vorkursticket 4erZusatzTicket
Ergänzungsaufpreise zu den VRS- und AVV-Jobtickets 4erTicket (als digitales Mehrfahrtenticket)

 

Die Vorteile im Überblick
  • DeutschlandTicket als preislich attraktives Angebot für den bundesweiten ÖPNV
     
  • eezy.nrw als komfortabler, flexibler und gerechter Zukunftstarif für Fahrten in ganz NRW
     
  • Vereinfachung auf nur noch drei Preisstufen
     
  • einfacher Zugang zum Öffentlichen Personennahverkehr durch Abbau von Barrieren und Nutzungshemmnissen
     
  • Kundinnen und Kunden erhalten einfache Auswahl und passende Angebote für den individuellen Bedarf
Newsletter_Grafik

Bleib up to date!

Abonniere jetzt den BOGESTRA-Newsletter und verpasse keine aktuellen Infos und Aktionen.

Der neue Bogestra‑Newsletter

Jetzt anmelden und up to date bleiben!