Cranger Straße: Vollsperrung und Busse statt Bahnen
Die Bauarbeiten auf der Cranger Straße in Gelsenkirchen sind inzwischen so weit fortgeschritten, dass zwischen Immermannstraße und Pöppinghausstraße (hohe Hausnummern) mit den Arbeiten in Fahrtrichtung Buer begonnen werden kann.

Dadurch ergeben sich von Sonntag, 6. April, bis voraussichtlich Donnerstag, 17. April 2025, Beeinträchtigungen im Auto- sowie im Bus- und Bahnverkehr.
Beeinträchtigungen im Autoverkehr
In der Zeit von Sonntag, 6. April, ca. 8 Uhr, bis voraussichtlich Donnerstag, 17. April 2025, ca. 18 Uhr, muss für die Bauarbeiten zwischen Immermannstraße und Pöppinghausstraße (hohe Hausnummern) eine Vollsperrung eingerichtet werden. Während der Vollsperrung ist die Haunerfeldstraße im Kreuzungsbereich mit der Cranger Straße voll gesperrt. Im Bereich Pöppinghausstraße bleibt die Sperrung des Kreuzungsbereiches wie bisher bestehen.
Während der Vollsperrungen können auch Anlieger den Bereich nicht befahren, somit sind die Ein- und Ausfahrten in den vollgesperrten Abschnitten nicht erreichbar.
Die BOGESTRA bittet Autofahrer*innen, die Bereiche weiträumig zu umfahren. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen.
Verkehrsführung ab Donnerstag, 17. April 2025, ca. 18 Uhr
Um einen sicheren Arbeitsraum für die Baufirma zur Verfügung zu stellen, bleibt die Einbahnstraße auf der Cranger Straße zwischen Pöppinghausstraße (hohe Hausnummern) und Immermannstraße bestehen. Die Fahrtrichtung der Einbahnstraße bleibt wie bisher in Fahrtrichtung Buer. Eine Ausfahrt aus der Haunerfeldstraße ist nicht möglich. Die Sackgasse Pöppinghausstraße bleibt ebenfalls bestehen.
Die weiträumigen Umleitungen bleiben, wie bisher, bestehen.
Wochenend- und Arbeit in den Abendstunden
Um den Asphalt- und Gleisbau umzusetzen und die Einschränkungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten, wird die Baufirma in der Nacht von Mittwoch, 9. April, auf Donnerstag, 10 April, und ggf. in der Nacht von Samstag, 12. April, auf Sonntag, 13. April 2025, arbeiten. Ebenfalls wird an den Wochenenden und in den Abendstunden gearbeitet.
Beeinträchtigungen im Bus- und Bahnverkehr
Linie 301
Auf der Linie 301 fahren von Donnerstag, 10. April, Betriebsbeginn, bis Donnerstag, 17. April 2025, Betriebsende, zwischen den Haltestellen Erle Forsthaus und Buer Rathaus / Kunstmuseum Busse statt Bahnen.
Die Haltestellen Haunerfeldstraße und Hermann-Löns-Straße können in dieser Zeit nicht angefahren werden. Darüber hinaus bedienen die Busse anstelle der Haltestelle Middelicher Straße Ersatzhaltestellen auf der Emil-Zimmermann-Allee auf Höhe der Waschanlage (Richtung Erle) bzw. der gegenüberliegenden Straßenseite (Richtung Buer). Anstelle des Haltepunkts Erlestraße fahren die Busse dann ebenfalls Ersatzhaltestellen an. Diese befinden sich in Fahrtrichtung Buer auf der Cranger Straße im Bereich der Haus-Nr. 33 und in Fahrtrichtung Erle auf der Vom-Stein-Straße auf Höhe der Tankstelle.
Für die Ersatzbusse gelten andere Abfahrtszeiten als üblicherweise für die Straßenbahnen.
Linien 381, 397 und 398
Die Linien 397 und 398 sowie die zeitweise in diesem Bereich verkehrende Linie 381 müssen von Donnerstag, 10. April, Betriebsbeginn, bis Donnerstag, 17. April 2025, Betriebsbeginn, ebenfalls umgeleitet werden. Dabei können in beiden Richtungen die Haltestellen Hermann-Löns-Straße und Haunerfeldstraße nicht angefahren werden. In Richtung Buer zusätzlich nicht bedient werden können die Haltestellen Schievenstraße, Gartmannshof, Am Schäperskotten und Görtzhof. In Richtung Gelsenkirchen Hbf wird anstelle der Haltestelle Görtzhof eine Ersatzhaltestelle auf der Heinrichstraße angefahren. Auf ihrer Umleitung halten die Linien bei Bedarf in beiden Richtungen auch an der NachtExpress-Haltestelle Buer Bergmannsheil sowie dem Ersatzhalt Middelicher Straße des Ersatzverkehrs der Linie 301. Somit ist auch dort ein Zu- und Ausstieg bei den Linien 381, 397 und 398 möglich.
NE11
Die NachtExpress-Linie NE11 wird ebenfalls umgeleitet. Dabei können die Haltestellen Haunerfeldstraße, Hermann-Löns-Straße in beiden Richtungen und Erlestraße in Richtung Gelsenkirchen Hbf nicht angefahren werden. Der Ersatzhalt des NE11 für die Haltestelle Erlestraße in Fahrtrichtung Buer befindet sich auf der Cranger Straße im Bereich der Haus-Nr. 33. Die Haltestelle Middelicher Straße wird zu den Ersatzhaltestellen auf der Emil-Zimmermann-Allee auf Höhe der Waschanlage bzw. der gegenüberliegenden Straßenseite verlegt.
Es wird bei Bedarf auch an der Haltestelle Buer Bergmannsheil des NE10 gehalten.
Die BOGESTRA bittet alle Fahrgäste um Verständnis für die Beeinträchtigungen. Für Fragen zum Tarif, zu Linien oder Fahrzeiten kann rund um die Uhr die ServiceNummer 0800 6/50 40 30 (gebührenfrei aus allen deutschen Netzen) angerufen werden. Die persönlichen Verbindungen können in der Elektronischen Fahrplanauskunft oder über die Mutti-App abgerufen werden.

Bleib up to date!
Abonniere jetzt den BOGESTRA-Newsletter und verpasse keine aktuellen Infos und Aktionen.